Neue Wege in der Suchtpolitik

Der Landkreis Lörrach möchte im kommenden Jahr ein Suchthilfenetzwerk einrichten / 90 Einrichtungen zum Thema gibt es im Kreis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH (BZ). Der Landkreis Lörrach beschreitet ab dem Jahr 2009 neue Wege in der Suchtpolitik. Aufgrund von Vorgaben durch das Land sah sich der Landkreis veranlasst, seine Suchtpolitik unter die Lupe zu nehmen. Die bisherige Suchtstruktur erfährt hierdurch eine Aufwertung und einige wenige Veränderungen. Ein Zugewinn soll jedoch sein, die Vernetzung zu einzelnen Einrichtungen und Ansprechpartnern weiter auszudehnen.

Seitens des Sozialministeriums wurden die Landkreise aufgefordert, Kommunale Suchthilfenetzwerkes aufzubauen. "Der Kreis Lörrach steht sicherlich nicht in den Anfängen eines solchen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel