Neue Wasserleitung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Erneuerung der Wasserversorgungshauptleitung in den Dörlinbacher Straßen Herrenmatt, Blessingstraße, Mühlweg, Unterrain, Wurtsgraben und Oberrain muss aus Kostengründen aufgeteilt werden. Laut Haupt- und Bauamtsleiter Wolfgang Wölfle haben die Arbeiten im Bereich Blessingstraße, Herrenmatt und Mühlweg Priorität. Im Eigenbetrieb Gemeindewerke werden dafür rund 457.000 Euro netto (davon 21.000 Euro für Hausanschlüsse) veranschlagt. Für Straßen und Parkplätze stehen im Haushalt der Gemeinde 86.000 Euro brutto bereit. Die Arbeiten werden jetzt ausgeschrieben.
Die Gemeindestraße Hub in Dörlinbach wurde durch verschiedene Bauarbeiten (neues Gewerbegebiet) beschädigt und soll insbesondere mit einer neuen Asphaltdecke wiederhergestellt werden. Der Gemeinderat vergab die Arbeiten an die Firma Gala-Bau Schätzle zum Angebotspreis von 28.000 Euro.
SCHWEIGHAUSEN
Eine Überfahrt zum Anwesen Harmersbach 14 muss dringend saniert werden. Bereits 2022 wurde der Zustand des Bauwerks als ungenügend bewertet. In Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro wurde ein Sanierungskonzept erarbeitet. Den Auftrag für die Erneuerung erhielt die Schuttertäler Baufirma Anton Himmelsbach zum Angebotspreis von rund 19.000 Euro. Der Bauhof baut ein Spiralwellstahlrohr als Durchlass ein.
Der Gemeinderat hat dem Schützenverein Schutterbund Schweighausen einen Zuschuss von maximal knapp 24.000 Euro für die Dachsanierung des Vereinsgebäudes gewährt.
SCHUTTERTAL
Das gemeinsame Ausschreibungsverfahren des Landratsamtes Ortenaukreis für die Beschaffung von digitaler Funktechnik für die Feuerwehren wurde abgeschlossen. Das Bewertungsschema wurde durch die Feuerwehr Schuttertal bearbeitet und dem Gemeinderat vorgelegt. Dieser beschloss die Auftragsvergabe für Lieferung und Montage durch die Firma KTF Selectric zum Preis von rund 31.000 Euro.