Neue Ideen und neue Köpfe
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer und ihr CSU-Kollege Markus Söder wollen die Union in Schwung bringen.
Christoph Trost & Ruppert Mayr ;
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SEEON. Mit seinem Vorstoß für eine Kabinettsumbildung hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Freund und Feind überrascht. Am Dienstag ist nun auch die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer zur Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im oberbayerischen Kloster Seeon eingetroffen und signalisiert Unterstützung. Wie aber reagiert die Kanzlerin?
Nein, konkret wird Annegret Kramp-Karrenbauer auf der Winterklausur der CSU-Bundestagsabgeordneten nicht. Sie übt sich in Andeutungen – doch die sind deutlich und folgen klar der Richtung, die CSU-Chef Markus Söder eingeschlagen hat: Eine neue Programmatik für den nächsten Bundestagswahlkampf kündigt die CDU-Vorsitzende an, als sie am Dienstag bei der Klausur im ...