Neue Ansätze bei der Friedhofskultur
Auf dem Rheinfelder Friedhof ist das Sondergrabfeld "Garten der Erinnerung" geschaffen worden / Heimische Firmen beteiligt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Die großen gesellschaftlichen Änderungen der letzten Jahrzehnte bringen ein verändertes Denken über den eigenen Tod mit sich. Nicht immer sind Angehörige am Ort, die ein Grab pflegen können, finanzielle Aspekte bewegen die Betroffenen seit dem Wegfall des Sterbegeldes. Die Stadt Rheinfelden hat in Zusammenarbeit mit heimischen Unternehmen nach einer neuen Lösung für die Friedhofskultur gesucht und einen Weg gefunden: das Sondergrabfeld "Garten der Erinnerung", das seit kurzem zur Verfügung steht.
Der Garten der Erinnerung ist ein 2200 Quadratmeter großes Grabfeld auf dem Friedhof Rheinfelden in dem die Pflege des Grabes durch die ...