Netzwerk Integration kommt in Fahrt

Erstes inoffizielles Café International ist für den Wehrer Asylhelferkreis ein Erfolg / Arbeitskreise gut aufgestellt und motiviert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gut besucht war das erste inoffizielle  Café International in Wehr.   | Foto: Hrvoje Miloslavic
Gut besucht war das erste inoffizielle Café International in Wehr. Foto: Hrvoje Miloslavic

WEHR. Die Arbeit des Helferkreises Netzwerk Integration Wehr Öflingen (Niwö) hat Fahrt aufgenommen. Sichtbares Zeichen war nicht nur das erfolgreiche erste inoffizielle Café International am Samstag in den Räumen des Kindertageshorts Bing am Talschulplatz. Auch die übrigen sieben Arbeitsgruppen präsentieren sich gut aufgestellt und voll motiviert, wie ein Besuch der Badischen Zeitung offenbarte.

Mit dem ersten Café International, das von den Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft in der Egertenstraße gut angenommen wurde, zeigen sich Christine Diewald und Marc Schlachter sehr zufrieden. Dass das erste Treffen am Samstag noch keinen offiziellen Charakter hatte, erklärt Schlachter wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marc Schlachter, Christine Diewald, Gabriele Pichlhofer

Weitere Artikel