EnBW-Deal

Neben Mappus sind auch Stächele und Rau entlastet

Die Staatsanwaltschaft befindet sich auf dem Rückzug  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STUTTGART. Ex-Regierungschef Stefan Mappus und seine Minister Helmut Rau und Willi Stächele (alle CDU) stehen nicht mehr im Verdacht der Untreue. Die Staatsanwaltschaft hat gestern das Ermittlungsverfahren im Zuge des EnBW-Deals ohne Auflagen eingestellt.

Einen Tag früher, und es wäre womöglich ein Zivilprozess ausgefallen: Am Dienstag noch war Mappus unsicher, wie sich wohl die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen und damit das Risiko, auf hohen Prozesskosten sitzen zu bleiben, für ihn entwickeln würden. Vorsichtshalber hatte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Ballwieser, Hans-Ulrich Sckerl, Sascha Binder

Weitere Artikel