Naturrefugium rund ums Stauwehr
Neukonzessionierung des Kraftwerks bei Kembs sorgt für Veränderungen am Altrhein – Biberpfad auf der Höhe von Märkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN-MÄRKT. Voraussichtlich noch in diesem Jahr werden rund um das Stauwehr und in dessen unmittelbarer Umgebung umfangreiche Bauarbeiten beginnen: Wenn dann auch Bäume fallen und Gelände großflächig verschoben wird, hat das vor allem ein Ziel: der Natur am Altrhein ein neues Refugium zu geben – als Ausgleich für die Neukonzessionierung der Staustufe bei Kembs.
Die jüngste Sitzung des Bauausschusses nutze Bürgermeister Eberhardt, um Francois Tissier und Alain Garnier, die bei der Electricité de France (EdF) für den Wasser- und Naturschutz verantwortlich sind, die ...