Natur und Infrastruktur wachsen noch
Die Stadtplanung bereitet sanitäre Anlagen für die Metzgergrube vor, den Ausbau des Wegenetzes und einen Platz fürs Boulespiel.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Der Blick in die Metzgergrube lohnt sich. Der gärtnerische Fleiß und Erfolg lässt sogar Joachim Schlageter als fachmännischen Berater und Begleiter im Auftrag der Stadt staunen. "Bombastisch", sagt er angesichts der Zahl der aus Ziegeln geschichteten Hochbeete, die sich "mehr als verdoppelt" hat. Jetzt auf dem sommerlichen Höhepunkt gibt es eine reiche Ernte bei Gemüse, Obst und Blumen. Die Stadtplanung hat noch einiges vor, damit das Projekt sich weiter entwickelt. Dazu gehört der Bau sanitärer Anlagen. Die sollen dort stehen, wo noch die rote Freiraumkiste ihren Platz hat.
Das FreiraumkonzeptSpiel- und Freizeit
Trockenstandorte
Das Stadtgärtle
Die Gemüsevielfalt hält Schlageter inzwischen für ausgeschöpft, durch die Geflüchteten hat sich das Sortiment auch um Kichererbsen erweitert. Quinoa und Hirse sind auch vorstellbar zur Sortimentserweiterung. Außerdem arbeitet ...