"Natürlich würden junge Leute gerne nach Hohberg kommen"

BZ-INTERVIEW mit Pfarrer Valente Santiago Leon Quinones über die Partnerschaft und die Hilfe durch den Perus-Kreis Hohberg für seine Heimatgemeinde.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pfarrer Quinones   | Foto: r. tebbel
Pfarrer Quinones Foto: r. tebbel

HOHBERG. Von Huaraz in Peru nach Hofweier: Pfarrer Valente Santiago Leon Quinones (50) von der Gemeinde Nostra Senora de Belen ist zum sechsten Mal zu Besuch in der Partnergemeinde Hohberg. Mit dem pensionierten Pfarrer der St. Gallus-Gemeinde Hofweier und Mitbegründer des Peru-Kreises, Pfarrer Alfons Haidlauf (75) verbindet ihn eine gute Freundschaft. Alfons Haidlauf spricht Spanisch und hat das Gespräch von Quinones und BZ-Mitarbeiterin Renate Tebbel übersetzt.

BZ: In Hohberg ist der Peru-Kreis recht aktiv. Kommt die Partnerschaft mit Hohberg umgekehrt bei den Gemeindemitgliedern in Huaraz auch an?
Quinones: Wir haben 11 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Valente Santiago Leon Quinones

Weitere Artikel