Narrentreffen in Buchholz

Nur alle zwei Jahre gibt es einen Narrenumzug in Waldkirch-Buchholz, aber der hat’s dann in sich. Diesmal luden die Möslegeister ein: Etwa 50 Gruppen mit Hästrägern, Musikanten und Wagen lockten tausende ins Dorf.  

Mail
Die Möslegeister luden zum Umzug ein und viele, viele kamen.
Die Möslegeister luden zum Umzug ein und viele, viele kamen. Foto: Christian Ringwald
1/28
Möslegeist aus Buchholz.
Möslegeist aus Buchholz. Foto: Christian Ringwald
2/28
Die Möslegeister führen den Umzug an.
Die Möslegeister führen den Umzug an. Foto: Clara Maria Timm
3/28
Guck an, ein Esel!
Guck an, ein Esel! Foto: Clara Maria Timm
4/28
Glottertäler Triibl
Glottertäler Triibl Foto: Chrsitian Ringwald
5/28
Ehrentribüne mit Ortsvorsteherin  Fränzi Kleeb und Vogt Xaver von den Möslegeistern.
Ehrentribüne mit Ortsvorsteherin Fränzi Kleeb und Vogt Xaver von den Möslegeistern. Foto: Chrsitian Ringwald
6/28
Die Kandelhexen mit ihrem Teufel und kleinen Bajassen.
Die Kandelhexen mit ihrem Teufel und kleinen Bajassen. Foto: Chrsitian Ringwald
7/28
Auch das Thema Naturbad durfte nicht fehlen.
Auch das Thema Naturbad durfte nicht fehlen. Foto: Chrsitian Ringwald
8/28
Schreckli aus dem Suggental
Schreckli aus dem Suggental Foto: Chrsitian Ringwald
9/28
WG-Chef sorgt für das leibliche Wohl der Narren und Besucher.
WG-Chef sorgt für das leibliche Wohl der Narren und Besucher. Foto: Chrsitian Ringwald
10/28
Die Stadtmusik Waldkirch begleitete die Narrenzunft Krakeelia.
Die Stadtmusik Waldkirch begleitete die Narrenzunft Krakeelia. Foto: Chrsitian Ringwald
11/28
Buchholzer Schlosshexe
Buchholzer Schlosshexe Foto: Christian Ringwald
12/28
Zwei Buchholzer Schönheiten mit dem Chef der Buchholzhexen aus Schlieberg.
Zwei Buchholzer Schönheiten mit dem Chef der Buchholzhexen aus Schlieberg. Foto: Christian Ringwald
13/28
Vogt Michael (links) mit dem Alt-Meister der Buchholzer Fasnet Heinz Breig (Mitte) und seinem Sohn Uwe vom FC-Erdbeerschorle.
Vogt Michael (links) mit dem Alt-Meister der Buchholzer Fasnet Heinz Breig (Mitte) und seinem Sohn Uwe vom FC-Erdbeerschorle. Foto: Christian Ringwald
14/28
Auch das Thema Naturbad durfte nicht fehlen.
Auch das Thema Naturbad durfte nicht fehlen. Foto: Chrsitian Ringwald
15/28
Verschämtes Hexchen.
Verschämtes Hexchen. Foto: Clara Maria Timm
16/28
Nette Hexe!
Nette Hexe! Foto: Clara Maria Timm
17/28
Guggemusik muss sein!
Guggemusik muss sein! Foto: Clara Maria Timm
18/28
Bruckwaldteufel aus Waldkirch
Bruckwaldteufel aus Waldkirch Foto: Clara Maria Timm
19/28
Wilde Männer aus Waldkirch
Wilde Männer aus Waldkirch Foto: Chrsitian Ringwald
20/28
Auch Eber konnte man in Buchholz sehen.
Auch Eber konnte man in Buchholz sehen. Foto: Clara Maria Timm
21/28
Ein Welschkorngeist aus dem benachbarten Denzlingen.
Ein Welschkorngeist aus dem benachbarten Denzlingen. Foto: Clara Maria Timm
22/28
Steinkrähenhexen aus Kollnau
Steinkrähenhexen aus Kollnau Foto: Clara Maria Timm
23/28
Die Bajasse aus Waldkirch.
Die Bajasse aus Waldkirch. Foto: Clara Maria Timm
24/28
Kandelhexe aus Waldkirch
Kandelhexe aus Waldkirch Foto: Chrsitian Ringwald
25/28
Naturbad mit den Krakeelia-Oberen und Ortsvorsteherin Kleeb.
Naturbad mit den Krakeelia-Oberen und Ortsvorsteherin Kleeb. Foto: Christian Ringwald
26/28
Kletterfreudige Hexen.
Kletterfreudige Hexen. Foto: Christian Ringwald
27/28
Skurriles Wägelchen lässt schon an Ostern denken.
Skurriles Wägelchen lässt schon an Ostern denken. Foto: Christian Ringwald
28/28

Weitere Artikel