Närrischer Schwung in engem Korsett
Der Fackelumzug in Glottertal findet ein dankbares Publikum / Kleinere Zahl an Hästrägern, damit noch Zeit zum Kehren bleibt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Noch während des Umzugs machten sich e...recke, so eng waren die Zeitauflagen. | Foto: gabriele fässler Noch während des Umzugs machten sich e...recke, so eng waren die Zeitauflagen. | Foto: gabriele fässler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/fc/42/07/133972487-w-640.jpg)
GLOTTERTAL. "Dr Triibl vum Glottertal goht endlich wieder rum, un dr Triibl vom Glottertal, der bringt dr richdig Schwung." So tönt der Refrain des Triibl-Liedes. 32 Narrenzünfte und freie Fasnachtsgruppen sowie acht Großwagen haben am Freitagabend beim Fackelumzug der Narrenzunft Glottertal für viel Schwung im Tal gesorgt. Die anschließende Party verlief ohne Vorfälle, auch gab es im Unterschied zu den Vorjahren weniger Müll.
Wikinger, Mönche, Schlümpfe, Zebras, Tiger und unzählige weitere phantasievoll kostümierte Narren tummelten sich in Glottertal an den Straßenrändern und um die ...