Närrische Zeitreise in die 80er Jahre

Wizemer Geißen sorgen beim Bunten Abend als Rocker und Popper für Stimmung / Ortsvorsteherin Gaby Fischer geht in die Bütt und erntet viel Applaus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein  Höhepunkt war die Büttenrede von Ortsvorsteherin Gaby Fischer.  | Foto:  Lucia van Kreuningen
Ein Höhepunkt war die Büttenrede von Ortsvorsteherin Gaby Fischer. Foto:  Lucia van Kreuningen

STÜHLINGEN-WEIZEN. Die Wizemer Geißen haben es mal wieder allen gezeigt: Bei ihrem Bunten Abend unter dem Motto "Rocker-Popper-Schulterpolster" machten die Geißen richtig Stimmung. In der sanierten Ehrenbachhalle war jedoch nichts mehr so wie in den 80er Jahren, viel Technik hatten die Geißen zur Verfügung und diese wurde gerne genutzt.

Für die Zuschauer, die überaus zahlreich nach Weizen gekommen waren, gab es Gaudi und Heiterkeit pur. Erfreulich war auch, dass viele Vertreter der Narrenzünfte aus den umliegenden Ortsteilen gekommen waren. Nur von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Schelble, Gaby Fischer, Jannik Boma

Weitere Artikel