Nachts Tempo 40, aber am Tag flüssig
Verkehrsfragen spielen bei den Freien Wählern eine große Rolle, nicht nur in Haltingen, aber dort ganz besonders.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wollen an den Erfolg der FWV von 2009..., Dieter Müller und Eugen Katzenstein | Foto: Lauber Wollen an den Erfolg der FWV von 2009..., Dieter Müller und Eugen Katzenstein | Foto: Lauber](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/04/5a/5a/84171354-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Seit der Kommunalwahl vor fünf Jahren sind die Freien Wähler mit acht Sitzen stärkste Fraktion im Gemeinderat. Bei der nun anstehenden Wahl am 25. Mai gilt es daher, eine Position zu verteidigen und sich programmatisch entsprechend aufzustellen. Diese Woche haben die nach wie vor in zwei Ortsverbänden in Weil am Rhein und Haltingen organisierten Freien Wähler ihre politischen Ziele vorgestellt. Überraschungen gibt es dabei keine, Eugen Katzenstein, Dieter Müller (Haltingen) und Sven Weiß (Weil am Rhein) setzen auf Solidität und politische Vernunft.
Die Verkehrssituation in der Stadt ist für die Freien Wähler ein zentrales Thema. Sie fordern einen Masterplan, der ein Gesamtkonzept für die Schaffung von Parkplätzen, Verkehrsberuhigung und eine Entlastung der extrem ...