Nach historischem Vorbild
Bastian Asmus hat sich zum Experten für altes Metall ausbilden lassen – mit seinem Wissen bringt er alte Glocken zum Klingen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
. Bastian Asmus analysiert altes Metall. Er zeichnet nach, wie im Mittelalter Metalle bearbeitet wurden. Und er bearbeitet es selbst. Handwerker, Archäologe, Goldschmied, Bronzegießer: Asmus hat sich über mehrere Jahrzehnte in vielen Bereichen ausgebildet. Sein Wissen nutzt er, um Objekte nach historischem Vorbild wieder zum Leben zu erwecken – und zum Klingen zu bringen.
"Schlacke ist nicht gerade sexy, aber wahnsinnig aufschlussreich." Bastian Asmus steht in seiner Werkstatt in Kenzingen und hält einen bräunlichen Klumpen hoch. Das Material ist unter dem Amboss eines keltischen Schmiedes übrig geblieben. Asmus analysiert solche Hinterlassenschaften von Metallarbeiten unter dem ...