Nach dem Urlaub heim nach Russland
Tschernobyl geschädigte Kinder haben eine aufregende Zeit am Hochrhein verbracht / Hedy Bosch freut sich über große Hilfe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gerda Strobels bunte Pullover erfreuten so manches Kinderherz. | Foto: Danielle Hirschberger Gerda Strobels bunte Pullover erfreuten so manches Kinderherz. | Foto: Danielle Hirschberger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/0b/72/45/34304581-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Drei Wochen Erholung am Hochrhein sind für 24 Kinder aus Tschernobyl zu Ende gegangen. Sie verabschiedeten sich tränenreich mit aufgeschnappten deutschen Wörtern, freuten sich aber gleichzeitig auf ihr eigenes Heim mit ihrer Familie.
Diese Kinder wachsen 180 Kilometer von dem Ort entfernt auf, an dem das bisher größte Reaktorunglück geschah. Die Kinder stammen alle aus ärmlichen Verhältnissen, zwei Waisenkinder und mehrere Kinder aus Großfamilien ...