Österreich
Nach dem Rücktritt von Strache bleiben einige Fragen offen
Das Ende von "Bumsti": Heinz Christian Strache tritt zurück, nachdem ein Video veröffentlicht worden war. Dieses zeigt unter anderem, wie er über die Kontrolle seiner Partei über Medien philosophiert.
Sa, 18. Mai 2019, 17:59 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Strache tritt nach Video-Affäre zurück
Basti und Bumsti sind nun als Regierungsteam Geschichte. Mit viel Selbstmitleid und Anschuldigungen gegen andere, trat der Vizekanzler und FPÖ-Chef am Samstag um kurz nach elf Uhr von allen seinen Funktionen zurück. Denn die Süddeutsche Zeitung und der Spiegel hatten am Vortag Auszüge aus einem sechsstündigen Video gebracht, die belegten, dass Strache im Juli ...