Mutiertes Corona-Virus bei Nerzen in Dänemark entdeckt
214 Menschen haben sich bereits bei der neuen Variante von Sars-CoV-2 angesteckt, die WHO sieht kein erhöhtes Risiko. Trotzdem werden viele Millionen Nerze notgeschlachtet
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In Tierfarmen werden Nerze für die Pelz-Industrie in Käfigen gezüchtet. Die meisten europäischen Farmen stehen in Dänemark und Finnland. Foto: imago images/blickwinkel
In Dänemark werden 17 Millionen Nerze in den großen Tierfarmen des Landes notgeschlachtet, da in einigen Farmen eine mutierte Version des Coronavirus nachgewiesen wurde. Mehr als 200 Dänen haben sich bereits über die Tiere angesteckt. Es wird befürchtet, dass die derzeit entwickelten Impfstoffe dagegen wirkungslos sein könnten. Die ...