Musikschule ist gefragt wie noch nie
Neuer Rekord bei den Schülerzahlen / Kooperation mit Schulen und Musikvereinen bewährt sich / Drei Millionen Euro Umsatz 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gut lachen haben Bürgermeister Christo...ickelten sich positiver als erwartet. | Foto: C. Heck Gut lachen haben Bürgermeister Christo...ickelten sich positiver als erwartet. | Foto: C. Heck](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/12/dd/0c/18013452-w-640.jpg)
OFFENBURG. Mit 3400 Absolventen im Jahr 2008 vermeldet die Musikschule Offenburg-Ortenau einen Rekord bei den Schülerzahlen. Man habe durch die demografische Entwicklung und nicht zuletzt aufgrund der Anforderungen des achtjährigen Gymnasiums mit einem Rückgang bei den Schülerzahlen gerechnet. So sei es jedoch nicht gekommen. Allerdings mache das G 8 – also das achtjährige Gymnasium – Probleme, weil die Kinder stärker an die Schule gebunden seien.
"Die Organisation wird schwieriger, weil der Nachmittagsunterricht an den Schulen zunimmt", so Walter Glunk, Geschäftsführer der Musikschule. Stundenpläne und Gruppenproben seien schwieriger zu gestalten. Doch man nehme das als ...