Mühlenfreunde fordern den Erhalt
Auf einer Versammlung der Bündnis-Grünen fordert eine grün-gelbe Koalition, das Inventar der früheren Henco-Mühle zu sichern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. "Wir möchten, dass das Mühleninventar nicht auf dem Schrott landet": Mit einer klaren Zielvorgabe hat die Fraktionsvorsitzende der Offenburger Grünen, Angelika Wald, die Veranstaltung über die Zukunft der Henco-Ölmühle am Donnerstagabend eröffnet. Die Hoffnungen ruhen jetzt auf der kommenden Gemeinderatssitzung am 22. November, wenn das Thema erneut auf der Tagesordnung steht.
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte sich geschlossen im Nebenraum des Gasthauses "Brandeck" eingefunden, mit Silvano Zampolli und Claudio Labianca waren auch zwei FDP-Stadträte gekommen. Ein Vertreter aus den Reihen der CDU war nicht ...