31. Oktober
Moraltheologe Eberhard Schockenhoff zum ökumenischen Reformationsgottesdienst
Am Reformationstag ist einiges in Freiburg geboten. Unter anderem gibt es einen ökumenischen Gottesdienst in der Universitätskirche. Warum der zentrale Reformationsgottesdienst nicht reicht, sagt Moraltheologe Eberhard Schockenhoff im Interview.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zum Reformationstag am kommenden Dienstag finden in Freiburg einige Gottesdienste statt. Neben der zentralen Feier im Stadttheater richten die Theologische und die Philosophische Fakultät einen ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Universitätskirche aus. Sina Schuler hat mit einem der Organisatoren gesprochen, dem katholischen Moraltheologen Eberhard Schockenhoff.
BZ: Herr Schockenhoff, Sie planen einen ökumenischen Gottesdienst. Kommt Ihnen die Ökumene beim zentralen Gottesdienst im Stadttheater zu kurz?...