Wohnen

Möblierte Mietwohnungen – welche Rechte und Pflichten gelten?

Inklusive Möbel, bitte! Ab wann gilt Wohnraum als möbliert? Und welche Rechte und Pflichten haben Mieter bei Miete, Schäden und Kündigung?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer in eine möblierte Wohnung zieht, b...211; und muss auf einige Dinge achten.  | Foto: ERGO
Wer in eine möblierte Wohnung zieht, braucht sich nur auf das Auspacken von Kisten konzentrieren, wohnt aber wahrscheinlich teurer – und muss auf einige Dinge achten. Foto: ERGO
Eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist heutzutage schon schwer genug. Hinzu kommt, dass immer mehr Vermieter ihre Objekte nur noch möbliert inserieren, da sie diese so deutlich teurer anbieten können – sehr zum Leidwesen der Wohnungssuchenden.
Für manche kann eine bereits bezugsfertige Wohnung jedoch auch Vorteile haben, etwa, wenn aus beruflichen Gründen nur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sabine Brandl

Weitere Artikel