Ein neues Krematorium auf dem Basler Friedhof am Hörnli soll mit moderner Technik die Luftreinhalteverordung einhalten und Angehörigen einen würdevollen Ort bieten, um sich von Verstorbenen zu verabschieden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
So soll im neuen Krematorium der Raum aussehen, von dem aus die Särge in die Öfen geschoben werden. Foto: Bernhard Maurer Architekt
BASEL. Auch Öfen für das Einäschern von Toten haben nur eine begrenzte technische Lebensdauer. Im Krematorium des Basler Friedhofs am Hörnli (siehe Info) ist diese nach 30 Jahren erreicht. Störungen häufen sich. Die Basler Regierung beantragt daher beim Kantonsparlament umgerechnet knapp 14 Millionen Euro für einen ...