Nachwachsende Rohstoffe
Mode aus Milch? Bund fördert Bioökonomie mit Milliarden
Der Bund fördert die Entwicklung von Produkten, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Darunter zum Beispiel auch Textilfasern aus Milchprotein für die Modeindustrie.
Do, 18. Jul 2013, 0:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Kleid aus Textilfasern aus Milchprotein | Foto: dpa Kleid aus Textilfasern aus Milchprotein | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/64/27/26/73672486-w-640.jpg)
Deutsche Firmen sollen nach dem Willen der Bundesregierung verstärkt nachwachsende Rohstoffe verwenden. Darauf zielt eine Initiative zur Förderung der Bioökonomie, die das Kabinett am Mittwoch beschloss. Der Bund lässt sich die Förderung 2,4 Milliarden Euro kosten. Es gehe darum, so Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU), die Abhängigkeit von Öl zu verringern: "Wir müssen nutzen, was die Natur uns bietet."
Mode aus Milch?Was zunächst seltsam klingt, hat die Biologin Anke Domaske aus Hannover möglich gemacht. Sie entwickelte ein Verfahren, bei dem aus Milchprotein Textilfasern entstehen. Und aus diesen Fasern ist zu einem ...