Mit Wehmut ziehen sie ins neue Heim

Haus für Mieter der ehemaligen Stadtbau-Siedlung an der Spittelackerstraße fertig / Abriss der alten Häuser war umstritten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MOOSWALD. "Mit dem Umzug ist endlich alles vorbei", sagt Waltraud Siedle. Sie freut sich inzwischen sogar auf ihre neue Wohnung. Die 58-Jährige zieht am 25. November in das neue Mehrfamilienhaus der Stadtbau GmbH an der Spittelackerstraße. Das Gebäude ist Teil einer Wohnanlage, die auf dem Gelände einer Arbeitersiedlung entsteht. Die wurde 2003 abgerissen - gegen den Willen der Bewohner. Waltraud Siedle gehörte damals zu den Aktivsten einer Mieterinitiative.

Die 101 Mietparteien wehrten sich vehement, als 2001 klar wurde, dass die Freiburger Stadtbau plante, ihre Häuser abzureißen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Die Stadtbau begründete den Schritt damit, dass sich eine Sanierung der rund 50 Jahre alten Bauten nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ursula Ley, Ralf Klausmann, Stefan Rost

Weitere Artikel