Übung

Freiburger Archivare proben den Notfall-Einsatz: Was tun bei einem schweren Wasserschaden?

BZ-Plus Für Archive ist Wasser noch schlimmer als Feuer. Um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, hat der Notfallverbund der Freiburger Archive geübt. Das Szenario: ein Groß-Wasserschaden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Während der Notfallübung  | Foto: Thomas Kunz
1/6
Während der Notfallübung Foto: Thomas Kunz
Dutzende in weiße Anzüge gehüllte Gestalten huschen an diesem Morgen auf dem Gelände des Militärarchivs in der äußersten Ecke St. Georgens herum. Sie scharen sich um verschiedene Checkpoints 1 bis 4. Einige tragen FFP3-Masken und Handschuhe. Am Rand der Zusammenkunft ist ein längliches, weißes Militärzelt aufgebaut worden. Was wie der Ausbruch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Kunz, Annika Ludwig, Ulrich von Kirchbach

Weitere Artikel