Ortsporträt

Mit seiner Lage ist Herbolzheim ein Geheimtipp für Wanderer und Pendler

BZ-Plus Früher war Herbolzheim für seinen Tabak bekannt. Auf einem Themenweg können Besucher dieser Zeit nachspüren. Auch Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten – fast ein Drittel der Gemeinde besteht aus Wald.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blick über Herbolzheim, dessen Gemeind...u fast einem Drittel aus Wald besteht.  | Foto: Michael Saurer
1/4
Blick über Herbolzheim, dessen Gemeindefläche zu fast einem Drittel aus Wald besteht. Foto: Michael Saurer
Viele kennen Herbolzheim vom Vorbeifahren. Doch die Stadt hat mehr zu bieten als ein Windrad und einen Rasthof. Die BZ stellt in einer Serie Orte vor, die eine Tagestour wert sind.
Das macht Herbolzheim so besonders
Fast ein Drittel der Gemeindefläche besteht aus Wald. Wer von der Herbolzheimer Hauptstraße abbiegt, ist fast sofort im Grünen. Deswegen wird in Herbolzheim auch gern gewandert. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Gedemer, Emil Dörle, Arnold Schindler

Weitere Artikel