Mit dem Friedenslicht durch die Stadt

Die erste öffentliche Lichterprozession in Lahr stand im Zeichen der Unterdrückung von Christen in Syrien und dem Irak.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Friedenslicht von Bethlehem wurde fast durch die ganze Innenstadt getragen.   | Foto: fotos: wolfgang künstle
Das Friedenslicht von Bethlehem wurde fast durch die ganze Innenstadt getragen. Foto: fotos: wolfgang künstle

LAHR. Das "Friedenslicht aus Bethlehem" wurde am Samstagabend durch Lahr getragen. Von der Friedenskirche beim Neuwerkhof über die Stiftskirche, den Rathausplatz, die Christuskirche, die Marin-Luther-Kirche bis zur Melanchthon-Gemeinde im Lahrer Westen begleiteten zahlreiche Menschen die "liturgische Lichterprozession", die von den Pfadfindern, der evangelischen Kirche und der syrisch-orthodoxen Gemeinde organisiert wurde.

Das "Friedenslicht", das wie die olympische Flamme von der Geburtskirche Jesu aus weitergegeben wird, aber sich – anders als bei Olympia – nicht an einen bestimmten Ort, sondern an möglichst viele Orte und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Henze, Frank-Uwe Kündiger, Annedore Braun

Weitere Artikel