Minister baut auf Investoren

25 Prozent der Bahnanteile sollen bis Ende 2008 an die Börse / Länder-Kritik an Bahnreform.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN (dpa). Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) will Ende 2008 in einem ersten Schritt zunächst ein Viertel der Bahnanteile des Bundes an die Börse bringen. Ungeachtet anhaltender Kritik aus mehreren Bundesländern und von Verbraucherverbänden soll das Bundeskabinett Tiefensees Privatisierungsentwurf an diesem Dienstag auf den Weg bringen. "Wir brauchen private Partner, um die Bahn noch stärker zu machen", sagte Tiefensee dem Focus .

Den von Bahnchef Hartmut Mehdorn für die erste Hälfte 2008 verlangten Börsengang hatte der Minister bereits am Freitag als "sehr ehrgeizig" zurückgewiesen.
Einige Länder forderten dagegen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alois Rhiel, Reinhold Dellmann, Hartmut Mehdorn

Weitere Artikel