Bezahlung
Mindestlohn wird einige Lokale in Freiburg teurer machen
Ab Januar gilt der gesetzliche Mindestlohn. Das bedeutet für Freiburgs Gastronomen mehr Aufwand und höhere Kosten. Und für Gäste, dass Ausgehen in Freiburg künftig teurer wird.
Do, 18. Dez 2014, 8:02 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Preise in Freiburgs Gastronomie werden zum neuen Jahr in etlichen Betrieben steigen. Grund ist der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro, der im Januar in Kraft tritt. Die Wirte rechnen mit Zusatzbelastungen, weil bisher insbesondere studentische Aushilfen weniger bekommen haben. Außerdem entstehe Zusatzaufwand durch die verschärften Dokumentationspflichten. Nicht zuletzt können durch künftige Kontrollen auch bisher unentdeckte Abweichungen vom Arbeitszeitgesetz das Leben der Wirte schwerer machen.
Gäste werden Mindestlohn zu spüren kriegenDer Mindestlohn liegt vielen Wirten in Freiburg schwer im Magen. Das zeigen die Reaktionen von Gastronomen auf entsprechende Anfragen der BZ. Alexander Hangleiter, der Freiburger Geschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), bestätigt ...