Software

Millionen Diesel vor Umrüstung – um Fahrverbote zu vermeiden

BZ-Plus Um die ungeliebten Fahrverbote doch noch zu vermeiden, erwägen nach Daimler auch BMW und Audi Software-Nachrüstung. Doch damit stoßen die Autobauer auf Kritik.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Schieflage: Während in Deutschland ... X-Klasse vor. Der Pick-up <ppp></ppp>  | Foto: dpa
In Schieflage: Während in Deutschland über Fahrverbote gestritten wird, stellte Daimler jetzt in Südafrika die X-Klasse vor. Der Pick-up Foto: dpa
Daimler will seinen Kunden neue Software für mehr als drei Millionen Autos bezahlen. BMW und Audi planen Ähnliches. Während die Politik zum Dieselgipfel lädt, sehen Experten die Nachrüstung kritisch. Einer sagt: "Die Luft in den Großstädten wird dadurch nicht sauberer."
Mit der Ankündigung der Software-Nachrüstung für Millionen Dieselfahrzeuge stoßen die Autobauer auf Kritik. "Grundsätzlich begrüßen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Hendricks, Alexander Dobrindt, Ferdinand Dudenhöffer

Weitere Artikel