Menschenrechtsanwältin Ayse Acinikli saß für ihre Arbeit schon im Gefängnis
Arbeiten im Ausnahmezustand: Die türkische Menschenrechtsanwältin Ayse Acinikli verteidigt Oppositionelle. Wie 300 ihrer Berufskollegen kam sie dafür schon in Haft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Menschenrechtsanwältin Ayse Acinikli kam wegen ihrer Arbeit in Haft. Foto: Can Merey
Zwei Uhr nachts, Kampfjets donnern über die Dächer von Istanbul. Im Gefängnis nahe des Flughafens vibrieren die Fensterscheiben, die Türen der Zellen scheppern. An die 20 Frauen stürmen ins Gemeinschaftszimmer und drängeln sich um einen Fernseher. Plötzlich knallt es dumpf, die Erde bebt. Es ist stockfinster. Ayse Acinikli, 30 Jahre alt, legt den Zeigefinger an ihre Lippen. "Wir dürfen jetzt nicht in Panik ausbrechen", flüstert sie den Frauen zu – so zumindest erzählt sie es. So hat sie den Putschversuch in der Türkei am 15. Juli 2016 erlebt. Im Gefängnis. Die Frauen kehren zurück in ihre Zellen, zwölf Quadratmeter, zwei ...