Anfang 1934 wurde der Bürgerausschuss aufgelöst. Über viele Jahrzehnte arbeitete dieser mit dem Gemeinderat zusammen. Zuweilen saßen vor dem Dritten Reich 60 Mitglieder mit am Tisch. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Den Wehrer Nachwuchs für die Hitler-Jugend und den Bund Deutscher Mädels zu gewinnen war Ziel etlicher Werbekampagnen der NSDAP vor 90 Jahren. Foto: Hansjörg Bader
März 1934 – Hitlers NSDAP ordnete an, die Bürgerausschüsse aufzulösen. Im Klartext: Die Wehrer mussten fortan zwölf ihrer Volksvertreter verzichten. Diesen Herren wurden quasi die Stühle vor die Türe gesetzt. Fortan waren weder deren Meinungen noch deren ...