MEIN WEIHNACHTEN: "Die Lucia mit ihrem Gefolge, die vermisse ich"
BZ-ADVENTSAKTION: Annika Nerenberg aus Schweden.
Aufgezeichnet von Barbara Schmidt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wie begehen Menschen, die nicht aus Deutschland stammen, die Adventszeit, wie feiern sie Weihnachten? Bewahren sie die Traditionen ihrer Heimat oder übernehmen sie deutsche Bräuche? Die Breisgauredaktion hat bei im Freiburger Umland lebenden ausländischen Bürgerinnen und Bürgern nachgefragt: Heute bei Annika Nerenberg aus Schweden, die in March-Buchheim lebt.
"Das Wichtigste an Weihnachten in Schweden ist eigentlich das Weihnachtsessen am Heiligen Abend. Da wird geschlemmt. Was auf den Tisch kommt, ist je nach Region unterschiedlich, so wie in Deutschland auch. Was ...