Mehrsprachig mehr erreichen
Drei Jahre lang bieten das Deutsche Rote Kreuz und der Verein Südwind Kurse für Eltern mit türkisch-arabischen Hintergründen an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BETZENHAUSEN/STÜHLINGER/UNTERWIEHRE. Wie werden Kinder selbstbewusst? Was können Eltern bei Konflikten tun? Bei solchen Fragen brauchen immer mehr Familien Unterstützung – doch Angebote kommen immer noch selten bei denen an, die sie am dringendsten brauchen. Darum starten das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und der Verein Südwind jetzt Elternkurse, die sich speziell an Familien aus dem türkischen und arabischen Kulturkreis richten. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanziert sie drei Jahre lang mit insgesamt 140 000 Euro.
Manchmal sind es banale Fragen: Welches Schulmaterial braucht ein Kind? Wie verhält man sich, wenn es von Klassenkameraden zum Geburtstag eingeladen wird? Warum erwarten deutsche Lehrer, dass sich Eltern für die ...