Mehr Technologiefreiheit, weniger Bürokratie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Unternehmen brauchen mehr Freiheiten" – diese Aussage wurde beim Unternehmerfrühstück des CDU-Ortsverbandes Hartheim in den Mittelpunkt der Gespräche gestellt, berichtet der Verband in einer Mitteilung. Heiko Schulz, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes, hatte den CDU-Bundestagskandidaten Jochen Glaser dazu eingeladen. Glaser stellte fest: "Unsere Betriebe brauchen mehr Handlungsspielraum, mehr Freiheit. Unser Mittelstand, unsere Handwerksbetriebe sind konfrontiert mit hohen Belastungen." Alle redeten seit Jahren vom Bürokratieabbau, aber sie nehme stattdessen zu. Glaser mahnte auch eine wirtschaftspolitische Wende, einen "echten Politikwechsel", an. Diskutiert wurde zudem über die Energiepolitik, vor allem die aktuellen Pläne in Hartheim im Bereich der Geothermie und Windkraft. Glaser: "Die Richtung ist klar: Wir möchten bezahlbare Energie auf einem ideologiefreien und technologieoffenen Weg erreichen." Es sei auch wichtig, "dass wir die Menschen dabei mitnehmen".