Mehr Praxis versus mehr Theorie

HINTER DEN KULISSEN: Dem Unterschied zwischen Realschule und Werkrealschule auf der Spur / Zwei Rektoren äußern ihre Ansicht .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wohin geht’s für  die Grundschüler nach der vierten Klasse ?   | Foto: dpa
Wohin geht’s für die Grundschüler nach der vierten Klasse ? Foto: dpa
GUTACH/ELZACH. Die Mittlere Reife konnte man schon immer auf ganz unterschiedlichem Weg erlangen. Dass nun aber zwei verschiedene Realschularten dies anbieten löst bei manchen Eltern noch Unsicherheit aus. Im Gespräch mit mit Rektorin Kerstin Framenau (Werkrealschule Zweitälerland Gutach) und mit Rektor Bernhard Schmidt (Heinrich-Hansjakob-Realschule Elzach) ging es um die großen und kleinen Unterschiede der beiden Schultypen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Schmidt, Kerstin Framenau

Weitere Artikel