Meerane geht mutig neuen Weg

Lörracher Gemeinderat beeindruckt von der Partnerstadt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. Die sächsische Partnerstadt Meerane, von 25 000 auf 17 200 Einwohner geschrumpft, bot dem Lörracher Gemeinderat und den Spitzen der Verwaltung bei einem zweitägigen Aufenthalt gegensätzliche Eindrücke: auf der einen Seite unwahrscheinlich viele positive Veränderungen, auf der anderen Seite desolate Zustände. Zu den erfreulichen Entwicklungen zählt das zu 90 Prozent belegte Gewerbegebiet mit aufstrebenden Firmen und einigen hundert neuen Arbeitsplätzen.

"Wir wollen ihnen die Schattenseiten des Alltages mit den oft deprimierenden Herausforderungen nicht vorenthalten", sagte Bürgermeister Lothar Ungerer. Noch müsse sich Meerane mit zahlreichen Industriebrachen als Überbleibsel der mehr als 100 Textilbetriebe beschäftigen. "Das Abrissgewerbe hat bei uns Konjunktur." Es gehe jetzt darum, Flächen für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lothar Ungerer, Wolfgang Zscherpel, Hanspeter Frey

Weitere Artikel