"Maximaler Gewinn ist verantwortungslos"
BZ-Interview mit dem Wirtschaftsethiker Ulrich Thielemann über Ziele und Verantwortung in der Unternehmensführung 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN. Wirtschaftsethiker Ulrich Thielemann fordert, dass Unternehmen wie Vattenfall sich das Vertrauen der Bevölkerung nicht erschleichen, sondern verdienen. BZ-Mitarbeiter Hannes Koch sprach mit ihm über die Rolle der Ethik im Wirtschaftsleben.
BZ: Der Stromkonzern Vattenfall bedauert, durch die Unfälle im Atomkraftwerk Krümmel die Zustimmung der Öffentlichkeit verloren zu haben. Warum ist Vertrauen für Unternehmen so wichtig?Thielemann: "Vertrauen" bedeutet hier eigentlich Akzeptanz und Unterstützung durch Anspruchsgruppen der Gesellschaft, die für die Gewinnerzielung wichtig sind. Wenn das Vertrauen fehlt, dann drohen ...