Matherekord

Mathe vor, noch ein Tor

Innerhalb von vier Wochen haben 33000 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Teilen der Welt knapp sieben Millionen Matheaufgaben gelöst. Das ist der aktuelle Zwischenstand des Wettbewerbs "Mathe macht das Tor"  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mathe ist nicht immer leicht.   | Foto: dpa
Mathe ist nicht immer leicht. Foto: dpa
Der Wettbewerb "Mathe macht das Tor" ist noch im vollen Gange. Bis jetzt haben die 33 000 Schülerinnen und Schüler knapp sieben Millionen Matheaufgaben gelöst. Dieses Jahr haben sich nicht nur Schüler aus Deutschland angemeldet. Auch Klassen aus der Schweiz, London und Afrika sind neben anderen mit dabei.

Zu gewinnen gibt es tolle Preise, neben täglich 50 Euro für die Klassenkasse können die Teilnehmer auch Trainingsstunden mit Profifußballern, neue Laptops und ein Smart Board (eine riesige, digitale Tafel) gewinnen.

Die Kinder und Jugendliche, die an dem Wettbewerb teilnehmen, sind mit Eifer und Begeisterung bei der Sache. Jede Klasse möchte gewinnen, deshalb geben sie alles. Der Wettbewerb geht noch bis zum 20. Mai. Dann steht fest welche Klasse gewonnen hat.
Schlagworte: Matherekord Mathe
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel