Rathausfoyer
Martin Schulte-Kellinghaus: Die Bilder bleiben im Kopf
Fotografien von Martin Schulte-Kellinghaus sind im Rathausfoyer ausgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Eindrücke aus Rheinfelden zeigt der Fo...Schulte-Kellinghaus im Rathausfoyer. | Foto: Roswitha Frey Eindrücke aus Rheinfelden zeigt der Fo...Schulte-Kellinghaus im Rathausfoyer. | Foto: Roswitha Frey](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/f7/75/0a/49771786-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Menschen einer Stadt: Gut gelaunte Leute bei den Brückensensationen, ältere Damen beim Rommé-Spielen im Gambrinus, Mädchen, die im Spielhaus Nollingen Kerzen ziehen. Diese Menschen aus Rheinfelden, junge und alte, zupackende, hilfsbereite, gesellige Menschen, hat Martin Schulte-Kellinghaus für den vom Verein Haus Salmegg herausgebrachten Rheinfelder Bildband "Entwicklungen" fotografiert.
Eine Auswahl dieser Fotografien ist derzeit in einer Ausstellung im Rathausfoyer zu sehen: Schulte-Kellinghaus hat die Stadt, ihre Ortsteile, die ...