"Man wollte damals die Idee eines Grünen nicht unterstützen"
BZ-INTERVIEW mit dem früheren Stadtrat und Lörracher Ur-Grünen über seinen Kampf um den Stettener Wochenmarkt / Markt ist heute 25 Jahre alt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Vor genau 25 Jahren, am 23. Juni 2002, fand zum ersten Mal in Stetten ein Wochenmarkt statt. Längst ist der Markt und der Termin am Mittwoch fest etabliert. Conrad Bauer, der frühere Stadtrat der Grünen, hat den Markt politisch durchgesetzt. Im Gespräch mit BZ-Redakteur Willi Adam erinnert sich Bauer an die Zeit, als ein Wochenmarkt noch ein Politikum war.
BZ: Der Stettener Markt ist heute eine Selbstverständlichkeit. Wie war das vor 25 Jahren?Bauer: Zweimal hatte man meinen Vorschlag abgelehnt. Es hieß, es sei kein Bedarf und man wolle den Markt in der Innenstadt nicht ausdünnen. Dann wollte ich Nägel mit Köpfen machen. Aus meiner früheren Erfahrung bei der Prognos ...