Kaiserstühler Winzer im Interview
"Man hat schon das Gefühl, dass Bauern gar nichts wert sind"
Kevin Vogel fürchtet um die Zukunft der regionalen Landwirtschaft. Der Kaiserstühler Winzer beklagt, dass Landwirte zwischen Auflagen aus Berlin und dem Preisdruck des Einzelhandels eingekeilt seien.
Di, 29. Okt 2019, 20:30 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Vogel: Die deutsche Landwirtschaft arbeitet sehr nachhaltig. Das haben Studien belegt. Aber die tauchen in den Medien nie auf. Da werden wir immer nur an den Pranger gestellt, dass wir angeblich alles falsch machen.
"Man kann doch nicht uns Landwirten die ganze Schuld für die erhöhten Nitratwerte in den Gewässern geben." ...