Mal Riesenfreude, auch mal Tränen
Der Wettbewerb "Jugend musiziert" hat wieder begonnen: 245 junge Musikerinnen und Musiker stellten sich in Freiburg der Jury.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG/LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD (BZ). 245 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 146 Wertungen haben sich im Rahmen des 47. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert", der am vergangenen Wochenende in der Musikhochschule Freiburg stattgefunden hatte, den kritischen Ohren einer 30-köpfigen Fachjury gestellt. Und mit Hochspannung haben auch Eltern, Lehrer und viele Gäste die Entscheidungen verfolgt.
"Es war manchmal eine geradezu unglaublich prickelnde Stimmung", fasste der Hauptorganisator und Vorsitzende des hiesigen Regionalausschusses, Thomas Oertel, zusammen, "eine Stimmung, die sich mit der Bekanntgabe der Wertungsergebnisse am Ende einer jeden Kategorie in Freudenschreie und manchmal auch in Tränen entlud".Der Wettbewerb war in diesem Jahr in der Solowertung unter anderem für Streichinstrumente, Percussion, Mallets und Pop-Gesang und in der Ensemblewertung für verschiedene kammermusikalische Besetzungen ausgeschrieben.
Besonders stark vertreten waren mit 45 Teilnehmerinnen und ...