Märsche facettenreich intoniert
Dirigent Thomas Epple erfüllt mit der Stadtmusik den Löffingern einen alten Wunsch und stimmt flotte Rhythmen an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖFFINGEN. Wie alt ist der Wunsch, die Löffinger Stadtmusik möge doch mehr Marschmusik spielen? Freilich geht es bei dieser im Städtle immer wieder einmal gehörten Forderung wohl kaum um die musikalische Gattung des Marsches an sich, sondern eher um die Frage, welches Repertoire denn für das Sinfonische Blasorchester (SBO) der Stadtmusik angemessen sei. Beim Muttertagskonzert ging die Stadtmusik auf den Wunsch nach Marschmusik ein und musizierte unter dem Motto: "Gleichschritt-Fortschritt-Marsch!".
Der ironische Unterton des Konzerttitels machte aber auch deutlich, dass die Stadtmusik, der ihr gestellten Aufgabe auf ihre eigene Art und Weise nachkommen wird. Dies zeigte sich bereits darin, dass Dirigent Thomas Epple ein facettenreiches Programm entworfen hatte. Es war stimmig, mit keinem ...