Mängelliste im Radwegenetz
Die IG Velo weist für das künftige Entwicklungskonzept der Fahrradstadt Lörrach auf Probleme hin.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Anbindung Tumringens ist nach Ansi...rücke, ist der Radfahrer ohne Hilfe. | Foto: Wolfgang Göckel Die Anbindung Tumringens ist nach Ansi...rücke, ist der Radfahrer ohne Hilfe. | Foto: Wolfgang Göckel](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/82/cf/67/42127207-w-640.jpg)
LÖRRACH (BZ). Ein Entwicklungskonzept für die Fahrradstadt Lörrach will die Stadtverwaltung demnächst vorlegen. Grundlage ist die "Null-Analyse" genannte Bestandsaufnahme für Lörrach, an die die Stadt als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen kostengünstig gekommen war. Das Konzept wird den Handlungsbedarf beim Ausbau der Fahrradwege und der Schutzstreifen ebenso enthalten wie eine Prioritätenliste und die voraussichtlichen Kosten. Vor diesem Hintergrund weist die IG Velo auf Probleme, deren Lösung auch teuer werden könnte.
"Radfahrer kommen zwar ganz gut zurecht in Lörrach, da hat sich – auch mit unserem Zutun – viel getan. Aber es gibt Mängel, die möglichst bald behoben werden sollten", wird Thomas Hofmaier, ...