Keine eigene Homepage

Lörracher Einzelhandel will eine gemeinsame App entwickeln

BZ-Plus Beim Neujahrsempfang der Aktionsgemeinschaft Pro Lörrach steht das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt. Ein Vorhaben 2020 ist die Entwicklung einer App, statt einer Homepage.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Feste von Pro Lörrach werden gut a...um wird an ihnen auch nicht gerüttelt.  | Foto: Barbara Ruda
1/2
Die Feste von Pro Lörrach werden gut angenommen. Darum wird an ihnen auch nicht gerüttelt. Foto: Barbara Ruda
Als gemeinsames Ziel von Pro Lörrach und der Stadt formulierten am Mittwoch beim Neujahrsempfang der Aktionsgemeinschaft im Dreiländermuseum sowohl der Vorsitzende Hans-Werner Breuer als auch Oberbürgermeister Jörg Lutz, die Attraktivität von Lörrach hochzuhalten. Dazu müsse man die Stadt aus Sicht der Bürger und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Werner Breuer, Jörg Lutz, Andreas Berlin

Weitere Artikel