Sportverein

Der Sportverein Unadingen bekommt einen Kunstrasen – aber das dauert

Der Sportverein Unadingen (SVU) kann im vergangenen Jahr auf Niederlagen und Höhepunkte zurückblicken. Ernst Köpfler hält dem Verein seit 70 Jahren die Treue.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rückblick

Lukas Dieterle bildet mit Jannik Happle-Schneider und Lukas Engesser das Vorstandstrio beim SVU. Dieterle ging auf die Veränderungen im Verein ein, beispielsweise auf die immer umfangreicher werdenden Tätigkeitsberichte sowie die Vielzahl an verschiedenen und teils einzigartigen Angeboten, die ohne die vielen ehrenamtlichen Menschen, die sich im Vorstandsteam, als Jugendbetreuer, Schiris und in anderen Jobs engagieren, nicht möglich wären. Über weitere Freiwillige würde man sich freuen. Die Finanzen sind geordnet, ein gutes Polster ist vorhanden.

Aktuell

Das Thema Kunstrasen wird wohl ein Thema, das den SVU in den kommenden Jahren beschäftigt. "So eine Planung mit so einer hohen Investitionssumme braucht einfach Zeit", so Dieterle. Er weist in diesem Zusammenhang auf die richtige Beantragung der ganzen Förderungen und die Abstimmung mit der Stadt hin. "Dass wir mit dem Kunstrasen in die Zukunft investieren, hat auch das Ergebnis der Jugendbeteiligung Löffingen gezeigt", erklärt er mit dem Hinweis auf die Ideenentwicklung und Bewertung vieler Löffinger Jugendlicher hin, die einem Kunstrasen in Unadingen eine der höchsten Bewertungen gaben.

Jugendbericht

Eine Übersicht über die sportliche Situation der einzelnen Jugendmannschaften gab Rudolf Martin. Im Bereich der Abteilung Fußball stehen derzeit 15 Trainer und Trainerinnen zur Verfügung, im Bereich Turnen und Tanzen kann auf weitere 20 Trainerinnen zurückgegriffen werden. Diese betreuen aktuell insgesamt über 230 Kinder und Jugendliche, davon allein 70 im Turnbereich, über 100 im Tanzbereich sowie 60 Kinder und Jugendliche in der Fußballabteilung.

Wahlen

Jannik Happle-Schneider (Sportausschuss) wurde für ein weiteres Jahr und Lukas Engesser (Festausschuss) für zwei Jahre wiedergewählt. Auch Beisitzer Pavo Nujic erhielt erneut das Vertrauen. Neue Beisitzerin ist Larissa Ganter, die als Ersatz für Franz Herrling antrat. Bei den vorausgegangenen Wahlen in der Jugendversammlung, die nachträglich bestätigt wurden, erhielt Franz Herrling als stellvertretender Jugendleiter erneut das Vertrauen der Mitglieder.

Ehrungen

Ernst Köpfler wurde für 70 Jahre im Verein geehrt. Ein halbes Jahrhundert lang halten Rudi Merk, Dieter Kramer, Kuno Oschwald und Arnold Rothweiler dem Verein die Treue, wofür sie als Ehrenmitglieder ausgezeichnet wurden. Der im vergangenen Jahr früh verstorbene Alfred Oschwald erhielt die Auszeichnung posthum. Seine vielseitigen Leistungen als Spieler, Vorstandsmitglied, IT-Beauftragter und als Mitglied des Clubhaus-Planungsteams wurden noch einmal bei der Versammlung in Erinnerung gerufen. Auf ihre 25-jährige Mitgliedschaft als Aktive und später Passive können Christina Neugart, Patrick Egy, Manuel Sättele, Martin Netz und Thomas Stefan zurückblicken. Ebenso lange unterstützt Claudia Seiffert als Fördermitglied den Verein. Auf 15 aktive Jahre bringt es dagegen Florian Engesser und auf zehn Jahre die drei Spieler Jeremias Fesenmeyer, Simon Straub und Jochen Weber.

Ausblick

Am 28. und 29. Juni steht das Fußballturnier der Landjugend auf dem Sportgelände an. Beim Geranienfest, das vom 2. bis 4. August stattfinden soll, werden sich die Sportler wieder als Festwirte beweisen. Ebenso beteiligen sich die Sportler an der Kulturnacht in Löffingen am 15. August. Das Goaßäfescht ist für den 13. September geplant. Bereits heute blickt Lukas Engesser auf das Jahr 2026 mit närrischen Auftritten am Bunten Abend, AH-Turnier, Ski-Ausfahrt und diversen Renovierungsarbeiten an der Schiedsrichterkabine und der Küche im Clubhaus. Darüber hinaus soll der Ballfangzaun am oberen Sportplatz dann fertiggestellt werden.
Schlagworte: Lukas Engesser, Lukas Dieterle, Franz Herrling
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel