Loblied auf die Gemeinschaftsschule
Die erste Realschulabschluss-Klasse der Gemeinschaftsschule zeigt sich begeistert vom noch jungen Schulsystem .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHWANAU-OTTENHEIM. Zum Ende dieses Schuljahres sind an den Gemeinschaftsschulen im Land Baden-Württemberg die ersten Realschulabschluss-Prüfungen abgehalten worden. So auch an der vom Kultusministerium in die Liste der Starterschulen aufgenommene Bärbel-von-Ottenheim-Schule. Abschlussschüler, Lehrer, Schulleitung und -träger zogen in einem Pressegespräch eine durchweg positive Bilanz und nannten die Gemeinschaftsschule ein Erfolgsmodell.
Zum Schuljahr 2011/2012 hatte die rot-grüne Landesregierung die Einführung der Gemeinschaftsschule beschlossen. Die Bärbel-von-Ottenheim-Schule übernahm das Schulsystem Klasse für Klasse. Im vergangenen Jahr haben ...