Literaturcafé thematisiert NS-Widerstand

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei lädt zum Literaturcafé ein. Gerhard Kappenberger aus Häusern stellt das von Heiko Maas herausgegebene Buch "Furchtlose Juristen – Richter und Staatsanwälte gegen den NS-Staat" vor. Dabei beleuchtet Gerhard Kappenberger auch die Rolle des Richters Wilhelm Ehret, der zu Anfang der Nazizeit Richter am Amtsgericht St. Blasien war. Dieser erlitt wegen seiner kritischen Haltung zum NS-Staat Schmähungen durch die örtliche NSDAP und eine spätere Strafversetzung aus politischen Gründen. Im Anschluss an das Referat besteht die Möglichkeit zu einer Aussprache.

Literaturcafé: Donnerstag, 24. April, 16 Uhr im Dom-Hotel in St. Blasien.
Schlagworte: Gerhard Kappenberger, Wilhelm Ehret, Heiko Maas
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel