Neue Veranstaltungsreihe in der Stadtbibliothek

Literarische Kostprobe in der Mittagspause

20-minütige "literarische Leckerbissen" und eine Mittagspause der anderen Art – das verspricht eine neue Veranstaltungsreihe der Lörracher Stadtbibliothek.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sabine Dietrich, Leiterin der Stadtbib...r drei „Literaturhappen“.   | Foto: Dorothee Soboll
Sabine Dietrich, Leiterin der Stadtbibliothek, liest den ersten der drei „Literaturhappen“. Foto: Dorothee Soboll

LÖRRACH. Eine Mittagspause der anderen Art bietet derzeit die Stadtbibliothek Lörrach an. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literaturhappen" servieren Schauspieler den Besuchern in 20-minütigen Kurzlesungen "literarische Leckerbissen", wie es die Ankündigung verspricht. Den Anfang machte Sabine Dietrich, die Leiterin der Bibliothek und Organisatorin der Veranstaltung, mit Auszügen aus "Zacher und Knoll" von Thomas Bergmann.

Für Sabine Dietrich kam der Einsatz unerwartet: Die Organisatorin sprang spontan für den Schauspieler Peter Haug-Lamersdorf ein, der am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sabine Dietrich, Yves Pancera, Per Peterson

Weitere Artikel